Wo du uns findest.
Hier findest du echtes & ehrliches Brot!
Lust auf naturreines Brot und richtig gute Backwaren? Suche den nächsten Verkaufspunkt.
Los geht’s!
Ähren

Auf dem Weg zur Klimaneutralität!

Nur wer sich achtsam für den Erhalt natürlicher Ressourcen einsetzt, schützt nachhaltig Natur & Umwelt für die kommenden Generationen. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach der umweltschonendsten Lebens- und Wirtschaftsweise – beruflich wie privat.

Echt regionale Rohstoffe, naturnaher Anbau, fairer Umgang mit Lieferanten, Bedacht auf Tierwohl, saubere Energie, Reduktion von Lieferwegen, Reduzierung von Plastik und Verpackungsmaterial, umweltschonende Reinigungsmittel und vieles, vieles mehr sind unser täglicher Beitrag zu einer besseren Welt

Ähre
wachtel-elektro-oefen-atlas

Mehrwert 01 - Umstellung auf Elektro-Öfen

Schon vor zehn Jahren wollten wir unsere Backöfen auf Strom umzustellen. Das scheiterte bislang an infrastrukturellen Hürden, wie der fehlenden Möglichkeit, einen Transformator im Nahbereich zur öffentlichen Fläche oberirdisch zu installieren. Nun haben wir endlich die Genehmigung für eine unterirdische Installation erhalten und haben im Herbst 2024 die unterirdischen Trafo-Räume für den Mittelspannungsanschluss realisiert. Der Strom für unsere Öfen soll ab Mitte 2025 ausschließlich aus erneuerbaren Quellen stammen.

Photovoltaik-Anlage auf unserem Backstuben-Dach
Photovoltaik-Anlage auf unserem Backstuben-Dach

Mehrwert 03 - Grüne Energie

Das Engagement für Klimaneutralität geht über den bloßen Einkauf von grünem Strom hinaus. Wir setzen aktiv auf die Produktion erneuerbarer Energien. Auf unserem Backstuben-Dach haben wir bereits zwei Photovoltaikanlagen mit einer Kapazität von insgesamt 130 kWp installiert. Eine weitere Anlage mit 100 kWp befindet sich auf einer Drittfläche auf einem Hoteldach in 1.800 Metern Höhe – ein Standort mit optimaler Sonneneinstrahlung. Zusätzlich planen wir eine weitere Anlage auf externen Dächern nach dem Prinzip "Eigenverbrauch auf Distanz", um ihre Gesamtkapazität auf über 300 kWp zu erhöhen. Zusätzlich investieren wir in eine erweiterbare Speicherbatterie mit über 480 kWh Kapazität, um überschüssigen Sonnenstrom und günstigen Nacht-Wasserkraftstrom zu speichern, wodurch wir sowohl ökologisch als auch ökonomisch profitieren.

E-Auto

Mehrwert 02 - Elektro-Mobilität

Seit 1990 setzen wir auf Elektromobilität – damals mit einem selbstgebauten Elektro-Lieferauto. Heute beschaffen wir unsere Autos und Lieferfahrzeuge, wenn möglich, ausschließlich mit Elektroantrieb. E-Antriebe sind emissionsfrei, wirtschaftlich und wartungsarm. Und sollte ein Elektroauto nicht mehr fahrbereit sein, wird die Batterie als Stromspeicher genutzt oder zu über 95% recycelt. Dafür haben wir 2018 sogar den Südtiroler Mobilitätspreis erhalten. Derzeit kommen für lange Strecken noch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren zum Einsatz, da leider noch keine passenden Elektrofahrzeuge mit ausreichender Reichweite auf dem Markt erhältlich sind. Langfristig planen wir, unsere gesamte Flotte auf Elektromobilität umzustellen.

Mehrere Lieferautos

Mehrwert 04 - Weniger gefahrene km: Weniger Verkehr

Wo möglich liefern wir nicht selbst aus, sondern nutzen Lebensmittel- oder Früh-Kuriere, welche ohnehin bereits unterwegs sind. So werden Leerfahrten vermieden und kein zusätzlicher Liter Treibstoff verbraucht. Das bedeutet weniger C02 und weniger Autos auf der Straße.


Einer unserer Lieferanten
Hühner
Pennhof

Mehrwert 05 - Auf kürzestem Wege

Um unseren ökologischen Fußabdruck klein zu halten, arbeiten wir nach Möglichkeit nur mit Zulieferern, Bauern und Produzenten aus der Region. Auch um den lokalen Wirtschaftskreislauf zu beleben und zu stärken. Denn Fairness gegenüber umweltbewussten Lieferanten zahlt sich stets aus.

Jetzt möchtest Du sicher wissen, wo unsere Rohstoffe herkommen...

• Alles Getreide stammt aus Südtirol Italien, Österreich, Deutschland und Südtirol. Lediglich Kamut® Khorasan, stammt aufgrund spezieller Anbaubedingungen, welche sich auf Qualität und Geschmack signifikant auswirken, aus Montana
• Unsere Eier beziehen wir ausschließlich vom Pennhof, dem wunderschönen Biobauernhof in Barbian
• Obst & Co. produzieren wir selbst auf unserer eigenen Apfel- und Streuobstwiese, oder beziehen es von Biobauern unseres Vertrauens 
• Als Salz verwenden wir hochwertiges und naturbelassenes Steinsalz aus Sizilien
Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Mohn werden in Österreich angebaut, ebenso die steirischen Kürbiskerne
Mandeln und Haselnüsse sind italienischer Herkunft
• Unsere vegane Schokocreme stammt von einer kleinen Konditorei aus dem Piemont
Bio-Hefe von einer kleinen Manufaktur in Süddeutschland
• Wir verwenden Zucker aus italienischen Zuckerrüben
• Wir verwenden ausschließlich frische Butter vom Milchhof Sterzing

Du siehst: Mit den besten Rohstoffen macht man die besten Produkte!


Ähre